Architektur Galerie Berlin (D), 2015
Die ArchitekturGalerieBerlin beschäftigt sich mit zeitgenössischer Architektur und deren Entwurfsansätzen und zeigt Ideen, Entwürfe und Bauten in konzeptionellen Ausstellungen. Oft werden inhaltliche und ästhetische Fragestellungen in Szenarien präsentiert, die eigens für die Galerie entwickelt wurden.
LOVE architecture geht es darum, den künstlerischen Ansatz ihrer Arbeit mittels einer Neoninstallation greifbar zu machen.
Sie werden vor Ort, in Bezugnahme auf den Raum und auf die örtlichen Begebenheiten eine Installation generieren, die die künstlerische Formfindung ihrer Arbeit demonstriert. Dabei beschäftigt sich die Installation im Kern mit atmosphärischen Fragen und Momentaufnahmen. Die Arbeit in der Galerie ist abgeleitet von einem sich in Umsetzung befindlichen Gebäude in der Berliner Europacity: der neuen Unternehmenszentrale von 50Hertz. Der Entwurf ist wesentlich von einer netzartigen Säulenstruktur geprägt, welche auch das äußere Tragwerk des Hauses darstellt und dieses gleichzeitig architektonisch strukturiert.
In der Nacht werden einzelne Säulenstränge des Tragwerkes illuminiert und sinusartige Kurven entstehen auf den Außenfassaden. Damit erscheint auf der Fassade in der Nacht ein anderes Netzwerk als am Tage.
Dieser Gedanke wird in Form einer Rauminstallation in der Galerie aufgenommen und übersetzt: Ein aus Neonröhren aufgebautes Netzwerk wird an den Innenwänden des Ausstellungsraumes angebracht und in verschiedenen Lichtdramaturgien erleuchtet. Es entstehen unterschiedliche Netzstrukturen, wobei die Basisstruktur immer sichtbar bleibt. Das Gitterwerk aus Licht entmaterialisiert die dahinter liegenden Wände und es entsteht der Eindruck, ins Leere zu schauen. Dem Besucher wird damit das Gefühl vermittelt, als stünde er im Inneren des Bauwerkes und blicke nach außen.
Insgesamt stellt die Installation eine Art künstlerisch übersetztes Modell des Entwurfs des Bauwerkes in der Heidestraße dar.
Ausstellungsdauer: 3.7.–15.8.2015
http://architekturgalerieberlin.de