Grand Centre Kumasi

Kumasi (GHA), 2008

Städtebauliches Potential

Das GCK liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Kumasi und soll zum zweiten, neuen und dynamischen Zentrum der Stadt werden. Seine Anziehungskraft soll weiteres städtisches Wachstum der direkten Nachbarschaft des GCK generieren. Im Laufe der Zeit kann das GCK zu einem städtischen Anziehungspunkt werden, der das städtische Wachstum in der Umgebung des Grundstücks anregt.

Kompakte Baukörper

Das GCK besteht aus drei Gebäudeteilen, welche in ihrer Größe, ihrem Volumen und ihrer Position flexibel sind: ein Shoppingcenter, ein Büroturm und ein Hotelturm. Auch die Höhen der Türme sind variabel – dies garantiert eine maximale Flexibilität während der Projektentwicklung.

Schwebender Monolith

Wegen des erhöhten Hochwasserrisikos in der Region um Kumasi, wird das Zentrum um eine Etage vom Gelände angehoben. Dadurch wird das Erdgeschoß zu einer überdachten Zone für die individuellen Eingangsbereiche für das Shoppingcenter, das Hotel und die Büros und deren zugeordneten Parkplätze. Der dritte Stock wird durch einen großen Spaß-, Unterhaltungs- und Fitness-Bereich mit verschiedenen Angeboten wie Nachtclubs, Kasino, Kino, Bars, etc. definiert. Der Dachgarten ist das Bindeglied zwischen dem Einkaufszentrum, den Büros und dem Hotel: er ist ein interaktiver Treffpunkt für alle Besucher des GCK. Er ist ein Ort zur Entspannung oder ein Bereich für Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte, Tanzabende oder Candle-Light-Dinner.

Der Hotelturm

Die Lobby des Hotels ist auch direkt mit der Dachterrasse verbunden. In dieser Ebene finden die Hotelgäste Lobby, Rezeption, Bar und Restaurant. Gleich neben der Hotel-Lounge-Terrasse haben die Gäste direkten Zugang zum Pool. Die GCK Türme könnte auch Appartements in verschiedenen Größen und Formen enthalten.

Fassadenkonzept und Nachhaltigkeit:

  1. Die innere Schicht: Fenster, Balkone für Hotelzimmer oder opake Flächen für das Einkaufszentrum.
  2. Die äußere Schicht arbeitet als einheitliche Haut, um das Bild eines makellosen Monolithen mit einer reflektierenden Oberfläche zu schaffen.
  3. Als Materialien für diese Vorhangfassade können Edelstahlgewebe, eine perforierten Metallhaut, oder Photovoltaik-Elemente verwendet werden.

 

Energie- und Sonnenschutz-System:

  1. Die Vorhangfassade beschattet die dahinter liegende Fassade.
  2. Die tragende Konstruktion des Vorhangs, die als Service-Plattformen oder Balkone eingesetzt werden kann, funktioniert ebenfalls als Abschirmung gegen übermäßige Sonneneinstrahlung.
  3. Eine mögliche Fassadenverkleidung sind Photovoltaik-Elemente. Die gewonnene Energie kann zur Kühlung, Beleuchtung und für die Aufzüge, etc. verwendet werden.

 

Die Skulptur

Die zentrale Idee des Gebäudes ist es ein Design als moderne Interpretation einer afrikanischen Tradition zu entwickeln: die Schnitzerei. So erscheint das Gebäude wie eine große Skulptur im Stadtmuster von Kumasi. Die eingeschnitzten Bereiche beinhalten verschiedene Arten von (begrünten) Atrien.

Die Atrien

Die Atrien dienen als spezieller Räume innerhalb des Gebäudes. Im Bereich der Shopping-Mall verbinden sie alle Etagen, ermöglichen visuelle und funktionelle Interaktionen und enthalten die Restaurants und Cafés. In den Türmen werden die Atrien für Einrichtungen wie Bars und Restaurants (im Hotelturm) und für die Tagungsräume etc. (im Büroturm) verwendet.

Die Klimatisierung

Die Atrien sind mit einer Glasfassade verkleidet. Die Beschattung wird durch eine leichte Lamellenkonstruktion aus Metall- oder Beton-Rohren hergestellt. Neben passiven Maßnahmen wie Beschattung und Isolierung wird die Luft aktiv durch ein solares Kühlsystem klimatisiert.

Categories

Tags