Graz (A), 2020
Schatten bitte!!
Man könnte den Jakominiplatz durchaus als die Sahelzone von Graz bezeichnen. Überquert man den Platz an den nicht seltenen heißen Sommertagen so steht dort die Luft, alles flimmert vor Hitze, man wird langsam und ist sofort total erschöpft, der Asphalt glüht, Menschen und Tiere wirken schlaff, genervt und blutleer.
Wir – als Anrainer-Architekturbüro mit Sitz in der Jakoministraße – überqueren den Platz täglich mehrmals. Dem ganzen Team ist es daher ein Anliegen, einen Vorschlag zur Linderung dieses Un-zustandes zu machen und diese mikroklimatische Katastrophe im Herzen der Stadt zu entschärfen.
Als Planer wissen wir aber natürlich auch, dass dieser Platz als infrastruktureller Knotenpunkt der Stadt äußerst komplex und daher nicht ganz leicht umzubauen ist. Daher sollte unser Vorschlag einerseits möglichst simpel und einfach zu realisieren sein, andererseits aber auch zum starken ästhetischen und funktionellen Zeichen hinsichtlich lebenswerter Stadträume für die Bewohner von Graz in Zeiten des Klimawandels werden.
So könnten zukünftig bunte, wie Kissen wirkende Segel den Jakominiplatz überspannen, um den Platz mit Schatten zu versorgen, dabei die Temperaturen spürbar zu senken und damit die innerstädtische Überhitzung deutlich zu reduzieren. Im Weiteren dienen diese „Kissen“ auch als Regenschutz bei den zahlreichen sommerlichen Gewittern. Die Segel leuchten farbig in der Nacht und hüllen somit den ganzen Platz in buntes, freundliches Licht.
Hinsichtlich der Umsetzung werden die bestehenden Leucht- und Oberleitungsmasten von den Leuchtkörpern befreit und mit einer neuen Unterkonstruktion als Tragstruktur für die Segel versehen. Im Bodenbereich werden die Masten nun mittels einer statisch wirksamen Ummantelung versehen, welche gleichzeitig als Sitz- und/oder Pflanzentrog dient. Manche der Masten werden nun noch intensiv von Pflanzen umrankt, welche zusätzlich Feuchtigkeit und damit Temperatursenkung erzeugen.
So hoffen wir, mit unserem Vorschlag eine Debatte zu initiieren. Eine Debatte über einen zentralen innerstädtischen Ort der einer dringenden Adaption und einer deutlichen qualitativen Aufwertung bedarf.
Statische Beratung: Stefan Peters von Engelsmann Peters / TU Graz
Typ: Eigeninitiative
Standort: Graz (A)
Jahr: 2020
Rendering: MISS3 s.r.o