TroFilms

Georgensgmünd (D), 2017

Die Firma TroFilms ist ein junges Unternehmen, welches im Februar 2012 gegründet wurde und Folien zur Druckveredelung herstellt. Im Oktober 2012 erfolgte der Produktionsstart in einer in die Jahre gekommenen Lagerhalle. Damals wurde mit einer Beschichtungslinie und einer Rollenschneidemaschine produziert. Bereits nach kurzer Zeit etablierte das Unternehmen verschiedene neue Folienprodukte am Markt. Schon acht Monate nach Produktionsstart wurde der Dreischichtbetrieb eingeführt.

Die bestehende Halle konnte diese Kapazitäten nicht mehr fassen. Ende 2015 erfolgte der Planungsstart für den neuen Stammsitz.

Für die Planung waren folgende Fragen zentral:

a) wie kann das zukünftige Bauwerk fit für weitere Entwicklungsphasen des Unternehmens gemacht werden.

und

b) wie können Produktionsabläufe so optimiert werden, dass eine effiziente und damit kostengünstige Warenherstellung garantiert ist.

Zu diesem Zweck wurde das sogenannte Back-Bone entwickelt welches das infrastrukturelle Rückgrat des gesamten Betriebes darstellt. Dabei teilt das Backbone die Produktion in die zwei maßgeblichen Produktionseinheiten: die durch Überdruck staubfrei zu haltende Folienproduktion und den Verarbeitungsbereich in welchem die Folien zugeschnitten, gelagert, verpackt, manipuliert und angeliefert werden.  Der erdgeschossige Bereich des Backbones stellt eine multinutzbare Zone für beide Produktionseinheiten mit Betriebsleiterbüros, Lagern, Werkstätten, etc. dar. Im weiteren befinden sich hier zwei Schleusen mit Schnelllauftoren als Übergang zwischen der staubfreien Produktion und der Verarbeitung. Im oberen Bereich des Backbone findet die gesamte infrastrukturelle Versorgung (Gebäudetechnik, Lüftung, E-Technik, Wasser, Medien, etc.) beider Produktionszonen.

Im Falle einer Erweiterung des Bauwerkes können somit Backbone und die beiden Produktionsbereiche einfach verlängert werden. Die Infrastrukturelle Versorgung bleibt immer gesichert.

Categories

Tags