2017
Die Idee ist ein spannendes, hochflexibles Wohnhochhaus zu schaffen, welches programmatisch als auch technisch modular aufgebaut und damit unterschiedlichst konfigurierbar ist.
Der technische Aufbau erfolgt mit möglichst wenigen Fertigelementen, vorwiegend in Stahlbetonfertigteilbauweise. Für Decke, Wände, Schächte und Fassaden gibt es Module welche für die jeweilige Aufgabe optimiert sind, in Ihrer Form jedoch unterschiedlichste Zusammenstellungen und damit eine große Bandbreite an Variationen erlauben.
Programmatisch gibt es eine Bandbreite an Wohnungstypologien welche unterschiedlichst auf den Geschossebenen verteilbar sind. Die Wohnflächen werden von Tragelementen und Schächten weitgehend frei gehalten um keine Zwangspunkte und damit Einschränkung der Flexibilität in diesen Flächen zu erzeugen.
Zusätzlich wird ein Katalog von Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschsalon, Bibliothek, Dachgarten, Spiel- und Partyraum, fahrradraum, Werkstätte etc. angeboten, welche auf den Geschossen, im Untergeschoss, im Erdgeschoss oder am Dach angeordnet werden können. Dies machte jedes Haus, auch in Hinsicht des Angebotes, besonders.
Die Fassade besteht aus nur zwei Elementen welche durch unterschiedliche Kombination und Einbaurichtung eine sehr hohe Varianz erzeugen.
Durch dieses Einfache System, bestehend aus einer überschaubaren Anzahl von Elementen, lassen sich geometrisch, ästhetisch und programmatisch unterschiedlichste Gebäude errichten.
Zwei parallele Wandachsen aus Stahlbetonfertigteilen, die durch den Flur vom Kern getrennt sind, bilden die inneren Auflager für die Deckenelemente. Diese liegen außerdem auf den tragenden Fassadenelementen auf. Dadurch wird der Wohnbereich stützenfrei und damit hochflexibel gehalten. In diesen Wandscheiben sind die Schächte der einzelnen Wohnungen integriert (als Fertigteile). An den Stirnseiten des Kernes befinden sich ebenfalls Schächte welche den Wohnungen zugeordnet sind. So bildet sich ein Kranz aus Schächten um den Kern welcher die eigentlichen Wohnflächen frei lässt (Schächte stehen nicht in den Wohnungen). In diesem System lassen dich die Erschließungsgänge um 90 Grad drehen. Damit ist eine Vielzahl von Bespielungsvarianten bzw. Grundrissvariationen möglich.
Typ: Wohnbau
Jahr: 2017
BGF: 6.700 m²
Renderings: MISS3 s.r.o